Massagen & Körperarbeit für die Frau
Klienten-Information
Liebe Klientin,
Ich bin anerkanntes Mitglied im Berufsverband der GesundheitspraktikerInnen in der Deutschen Gesellschaft für Alternative Medizin mit Sitz in Hannover (BfG/DGAM).
Mit diesen Informationen möchte ich die allgemeinen Arbeitsvereinbarungen erläutern, denen ich verpflichtet bin. Sie sind von meinem Berufsverband (BfG) entwickelt worden. Sie berücksichtigen die geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Sinn und Zweck meiner Tätigkeit als Gesundheitspraktikerin (BfG) für Sexualkultur ist, dass Du Deine persönlichen Wege zu einer gesunden und lustvoll/sinnlichen Sexualität findest und aktiv gestaltest. Ferner Deine Autonomie und Selbstsicherheit zu fördern, indem ich Dich unterstütze, Dir Deiner Selbst und Deines Körpers vollumfänglich bewusst zu werden.
Dabei liegt der Schwerpunkt im Begleiten und Unterstützen, im Vermitteln von Wissen und in der Einladung, eigene Erfahrungen für eine authentische und lustvolle Sexualität zu machen.
Die Hauptakzente meiner Arbeit sind neben einer klientenorientierten Gesprächsführung, Methoden des körperlichen Sexualcoachings und der Yonimassage/Frauenmassage.
Leitziele meiner Arbeit sind die individuelle Gesundheitskompetenz zu vermitteln und zu helfen, diese zu entwickeln. Gesundheitskompetenz wird durch drei Fähigkeitsbereiche definiert:
-
Genuss und Glück in relativer Unabhängigkeit von materiellen und körperlichen Voraussetzungen empfinden können.
-
Selbstbewusstsein und Selbstverwirklichung in der dynamischen Balance von persönlichen Begabungen und realistischen Möglichkeiten zu entwickeln.
-
Eigenverantwortung für die eigene Gesundheit und für soziale Gerechtigkeit übernehmen zu können.
Kurz und knapp bedeutet das: Gesundheit entwickelt sich durch Genießen, durch Selbstverwirklichung und durch Bewusstsein.
Die bei der Frauenmassage stattfindende genitale Berührung ist Bestandteil von sexueller Selbsterfahrung und gesundheitspraktischer Sexualpädagogik. Sie ist KEINE sexuelle Handlung und keine sexuelle Dienstleistung. Und sie ersetzt auch keine Therapie.
Für mich als Gesundheitspraktikerin gilt das Prinzip der Eigenverantwortung und der freien Entscheidung. Du bestimmst, wie weit Du bei Übungen und Erfahrungen gehen willst. Das Prinzip der Eigenverantwortung bedeutet auch, dass Du bei psychischen oder körperlichen Erkrankungen oder Behinderungen aufgefordert bist, vorherige Rücksprache mit Fachleuten zu halten und ggf. Deine aktive Teilnahme entsprechend zu gestalten.
Ich bin nicht diagnostisch oder therapeutisch tätig und meine Beratung ersetzt keine Therapie. Das bedeutet: eine Diagnose und/oder Behandlung von Krankheiten oder Leiden nehme ich als Gesundheitspraktikerin (BfG) nicht vor. Wenn wir während unseres Termins von Krankheiten oder Leiden sprechen, geschieht das, um Wissen zu vermitteln und Zusammenhänge zur gesundheitspraktischen Arbeit zu verdeutlichen.
Als Gesundheitspraktikerin (BfG) verpflichte ich mich, meine Arbeit in den Dienst Deine Gesundheit zu stellen. Ich besuche regelmäßig Weiterbildungen, um mein Wissen stets den neuesten Erkenntnissen anzupassen.
Ich verpflichte mich, Deine Zweifel, Grenzen und Widerstände jederzeit zu respektieren. So arbeite ich grundsätzlich nicht mit konflikt-provozierenden Methoden.
Über Anlässe und Inhalte unserer Zusammenarbeit habe ich Dritten gegenüber das Gebot der Stillschweigepflicht.
Weitere Fragen zu meiner Tätigkeit und zur Berufsordnung beantworte ich gerne.
Ich freue mich auf eine konstruktive, erfolgreiche und kreative Zusammenarbeit.
Deine
Anja Gatzert
